Conrad IoT Adventskalender 2018 - Tag 1

Tag 1 - Anmelden in das WLAN

Am ersten Tag wird das Board an das WLAN angemeldet. Dazu wird das Board mit einem USB Kabel an eine Stromversorgung mit mindestens 300 mA angschlossen. Da ein USB Anschluss 500 mA liefern sollte, kann man das Board an jeden Computer USB oder USB Netzeil anschließen. Wenige Sekunden, nachdem das Board mit Strom versorgt wird, findet man ein neues WLAN mit dem Namen "NodeESP". Es ist ein offenes WLAN, mit dem man sich nun Verbindet. Ist die Verbindung hergestellt, muss eine Eingabeaufforderung (cmd) gestartet werden. Mit dem Befehl "ipconfig" wird die Netzwerkkonfiguration ausgegeben. Man benötigt nun die IP Adresse des Standardgateways vom WLAN Adapter. In dem Screenshot ist es 192.168.4.1. Jetzt kann im Browser die Startseite über http://192.168.4.1 aufgerufen werden. Unter dem Punkt "WiFi Station Settings" muss nun das eigene WLAN eingetragen werden. Mit dem Button "Submit" werden die Daten gespeichert. Das Board wird neu gestartet. Wird nun die Startseite erneut aufgerufen, steht unter WiFi Status die IP Adresse vom Board, die es vom WLAN zugewiesen bekommen hat. In Screenshot ist sie "192.168.178.43". Unter dieser Adresse ist das Board nun aus dem Heim WLAN zu erreichen. Da sich das Board an meiner Fritzbox angemeldet hat, habe ich den Anmeldenamen aus der Fritzbox Konfiguration herausgesucht (espressif), und kann das Board auch über http://espressif.fritz.box aufrufen.
Adresse des Boards anzeigen
Am eingenen WLAN anmelden

(01.12.2018)



(C)1996-2025 Wolfgang Büning - Ausgedruckt von www.wolfgangbuening.de